Lindachareal
Leinfelden-Echerdingen
Projekt
Lindachareal Leinfelden-Echterdingen
Bauherr
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Leistungen
wettbewerb rpw
Von der Jahnstraße kommend bildet der Neubau den Auftakt als Einheit mit allen Nutzungen unter einem Dach: Mensa, Gantagesbereich, SBBZ und Grundschule. Der neue Eingang in die Lindachschule lädt vom Schulhof und Festwiese mit direktem Blickbezug zum begrünten Innenhof ein. Von der lichtdurchfluteten Eingangshalle aus werden die Obergeschosse erschlossen.
Das attraktive Raumangebot umschließt auf drei Ebenen einen begrünten terrassierten Innenhof, der ergänzend für die schulischen Nutzungen aktiv als innerer Pausenbereich im Erdgeschoss und als Leseterrasse im Obergeschoss genutzt werden kann. Innen- und Außenräume erfahren vielfältige Verbindungen. Diese ergänzen das Raumprogramm und bieten Platz für Lerninseln mit unterschiedlichen Kooperationsmöglichkeiten für die Nutzer. Die Mensa kann mit dem Musiksaal und Foyer zu einer großen Fläche als Aula für Veranstaltungen zusammengeschlossen werden.
Das Tragwerk wird als modulare Skelettstruktur in Holzhybridkonstruktion ausgebildet. Die nichttragenden Außen- und Innenwände werden als Wandmodule in Holzrahmenbauweise vorgefertigt. Die Holz-Verbunddecken (HBV) aus vorgefertigten Brettschichtholz Deckenelementen und Recycling Betonplatten sichern ausreichenden Trittschallschutz. Die Außenhülle im Passivstandard ist durch die horizontalen Bänder aus vorpatinierter Lärchenholzbekleidung charakterisiert, mit einer hohen Lebensdauer.
Der hohe Vorfertigungsgrad von Tragstruktur und Wänden erlaubt eine wirtschaftliche und passgenaue Ausführung mit verkürztem Bauablauf. Bei Nutzungsänderungen können die Wandmodule entsprechend unterschiedlichen Nutzer- und Raumanforderungen angepasst oder ausgetauscht werden.